Auch meine Familie erlebt natürlich mit, das alles ruhiger und entspannter wird. Wir nehmen uns wieder mehr Zeit. In diesem Kontext sprach mein Mann von einer Kindheitserinnerung aus seiner nordischen Heimat. Rumkugeln. Aber nicht die kleinen, sonder richtig große und fluffige…
Gesagt getan. Vergangenen Samstag war es soweit: In aller Ruhe die wenigen Zutaten besorgt und bereits zum Nachmittag die leckeren Kugeln zum Kaffee genossen.
Hier das Rezept meines Mannes: LECKER
500 g Rührkuchenreste (z.B. Sand oder Marmorkuchen) oder auch einen fertigen Tortenboden. 2 gehäufte El Backkakaopulver – 150 ml Orangensaft – 100 g Himbeergelee – 2-3 El dunklen Rum ca 100 g Kokosflocken oder Schokostreusel.
- Die Kuchenreste zerkrümelst du mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine. Dann knetest du alle anderen Zutaten bis auf die Streusel unter die Teigkrümel und formst aus dem Teig ca. 10 Golfball große Kugeln. (Natürlich bleibt es vollkommen dir überlassen, wie groß deine Rumkugeln werden dürfen.)
- Die Kugeln wälzt du in den Kokosflocken oder Streuseln und stellst die fertigen Rumkugeln für 1-2 Stunden kühl.