×

Auch meine Familie erlebt natürlich mit, das alles ruhiger und entspannter wird. Wir nehmen uns wieder mehr Zeit. In diesem Kontext sprach mein Mann von einer Kindheitserinnerung aus seiner nordischen Heimat. Rumkugeln. Aber nicht die kleinen, sonder richtig große und fluffige…

Gesagt getan. Vergangenen Samstag war es soweit: In aller Ruhe die wenigen Zutaten besorgt und bereits zum Nachmittag die leckeren Kugeln zum Kaffee genossen.

Hier das Rezept meines Mannes: LECKER

500 g Rührkuchenreste (z.B. Sand oder Marmorkuchen) oder auch einen fertigen Tortenboden. 2 gehäufte El Backkakaopulver – 150 ml Orangensaft – 100 g Himbeergelee – 2-3 El dunklen Rum ca 100 g Kokosflocken oder Schokostreusel.

  1. Die Kuchenreste zerkrümelst du mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine. Dann knetest du alle anderen Zutaten bis auf die Streusel unter die Teigkrümel und formst aus dem Teig ca. 10 Golfball große Kugeln. (Natürlich bleibt es vollkommen dir überlassen, wie groß deine Rumkugeln werden dürfen.)
  2. Die Kugeln wälzt du in den Kokosflocken oder Streuseln und stellst die fertigen Rumkugeln für 1-2 Stunden kühl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

nicole.juergensen@gmail.com

Ähnliche Beiträge

Wandel

Ihr merkt schon, dieses Thema beschäftigt mich gerade sehr….. Irgendwann auf dem Weg im Prozess deines Wandels kommst du mit ziemlicher Sicherheit...

Alles lesen

Veränderung

Zeiten der Veränderung, auch richtig schöne Veränderung, kosten Kraft. Das unterschätzt man manchmal. Da wunderst du dich plötzlich, dass Du in den...

Alles lesen

Sei sanft zu DIR

Es gibt Momente im Leben, in denen ich nicht zur Ruhe komme, weil meine unangenehmen Gefühle mich so beschäftigen. Ich bin angespannt...

Alles lesen

Angst LOSLASSEN

Angst kommt immer aus der Vergangenheit. Sie will dir helfen, einen Schmerz zu vermeiden, den du schon einmal erlebt hast. Der beste...

Alles lesen

Freude

Häufig machen wir Dinge im Alltag, die wir gar nicht wollen. Wir machen Aufgaben, die uns längst überdrüssig sind, wir erfüllen die...

Alles lesen

Neue Wege gehen

Den eigenen Weg zu respektieren, ist nicht immer leicht. Halten wir den Blick nach außen gerichtet, vergleichen wir uns mit anderen, entsteht...

Alles lesen