×

Was kannst du tun, um Selbstfürsorge in deinen Alltag zu integrieren? Die gute Nachricht: Selbstfürsorge ist keine Hexerei, keine unlösbare Aufgabe, aber so immens wichtig, um wieder zur Ruhe zu kommen, wieder klare Gedanken fassen zu können, denn häufig stecken wir in alten Mustern fest. Hier findest du ein paar Tipps die dir helfen können, positive Veränderungen in deinem Leben wahrzunehmen.

  • Bewusste Planung: Blocke dir in deinem Terminkalender Zeit für Selbstfürsorgeaktivitäten, wie Meditation, Sport oder einfach nur Entspannung.
  • Kleine Schritte: Selbstfürsorge muss nicht immer viel Zeit in Anspruch nehmen. Selbst kurze Pausen können einen großen Unterschied machen. 10 Minuten am Tag sind genug, das dafür regelmäßig.
  • Grenzen setzten: Lerne „Nein“ zu sagen, und zwar nicht erst dann, wenn du dich überlastet und und an deinen Grenzen angekommen fühlst.
  • Selbstmitgefühl kultivieren: Spreche mit dir selbst als wärst du dir die beste Freundin, der beste Freund. Verurteile dich nicht für Fehler, sondern lerne aus ihnen.
  • Unterstützung suchen: Teile deine Bedürfnisse und deine größeren und kleineren Herausforderungen des Alltags mit Freunden oder einem Therapeuten. Oft hilft es, Unterstützung von außen zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

Thomas.Juergensen@gmail.com

Ähnliche Beiträge

Wandel

Ihr merkt schon, dieses Thema beschäftigt mich gerade sehr….. Irgendwann auf dem Weg im Prozess deines Wandels kommst du mit ziemlicher Sicherheit...

Alles lesen

Veränderung

Zeiten der Veränderung, auch richtig schöne Veränderung, kosten Kraft. Das unterschätzt man manchmal. Da wunderst du dich plötzlich, dass Du in den...

Alles lesen

Sei sanft zu DIR

Es gibt Momente im Leben, in denen ich nicht zur Ruhe komme, weil meine unangenehmen Gefühle mich so beschäftigen. Ich bin angespannt...

Alles lesen

Angst LOSLASSEN

Angst kommt immer aus der Vergangenheit. Sie will dir helfen, einen Schmerz zu vermeiden, den du schon einmal erlebt hast. Der beste...

Alles lesen

Freude

Häufig machen wir Dinge im Alltag, die wir gar nicht wollen. Wir machen Aufgaben, die uns längst überdrüssig sind, wir erfüllen die...

Alles lesen

Neue Wege gehen

Den eigenen Weg zu respektieren, ist nicht immer leicht. Halten wir den Blick nach außen gerichtet, vergleichen wir uns mit anderen, entsteht...

Alles lesen